
Oberarzt Dr. Markus Killeit
Der Schlaganfall zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Er ist die dritthäufigste Todesursache und auch ständig der Anlass für mittlere und schwere Behinderung. Beim Schlaganfall handelt es sich um eine plötzliche Erkrankung des Gehirns, die zu einem kritischen Sauerstoffmangel der Gehirnzellen und dadurch oft zu einem andauernden Ausfall von Funktionen führt. Unbehandeltes Vorhofflimmern ist häufig eine Ursache für Blutgerinnsel, die aus dem Herzen kommen und zum Schlaganfall führen können.
Bluthochdruck sowie ein schlecht eingestellter Blutzucker sind die wichtigsten Risikofaktoren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig darüber zu informieren, wie die Schlaganfallrisiken eingeschränkt und behandelt werden können und welche Vorboten auf einen Schlaganfall hinweisen.
Der Referent spricht über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten des Schlaganfalls. Er stellt die verschiedenen Schlaganfallformen vor, erläutert die Vorboten des Schlaganfalles und legt Behandlungsmöglichkeiten sowohl in der Therapie als auch in der Vorbeugung des Schlaganfalls dar.
Eine Anmeldungen ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsdaten
29. November 2022
19:00 Uhr
Roteux-Quartier, Am Roteux-Platz 2a, Vörstetten